:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/ce/55/ce5576b52329485a0321f627ae2b0efe/0106337942.jpeg)
- Digital Health
-
Politik
Aktuelle Beiträge aus "Politik"
Fördergelder aus dem Krankenhauszukunftsfonds
Potsdamer Oberlinklinik erhält ersten Förderbescheid in Brandenburg
Telematikinfrastruktur
Bayern baut Öffentlichen Gesundheitsdienst aus
Rechtsgutachten zum Opt-out-Verfahren
- Forschung
-
Krankenhaus
Aktuelle Beiträge aus "Krankenhaus"
Digitalisierung im Gesundheitswesen
Fördergelder aus dem Krankenhauszukunftsfonds
Potsdamer Oberlinklinik erhält ersten Förderbescheid in Brandenburg
Studie zeigt Vorteile auf
Cyberangriffe im ersten Quartal
- Arztpraxis
- Pflege
-
Apps
Aktuelle Beiträge aus "Apps"
Fehlende Akzeptanz digitaler Gesundheitsanwendungen
„DiGA-Hersteller müssen sich in das etablierte System integrieren“
Digitale Identität
Data Analytics
Game Over für Luca
- Datenschutz
-
Szene/Termine
Aktuelle Beiträge aus "Szene/Termine"
Fortbildung
5. Oktober 2022
Von der Charité Berlin an die Universität des Saarlandes
Dr. Andrea Volkamer ist neue Professorin für Data Driven Drug Development
Corona-Ticker
- Pharma/Apotheke
- GKV/PKV
- Glossar
- Mediathek
- Specials
- Akademie
-
mehr...
Pflegeforum der gematik Wie wird die Pflege Teil der Telematikinfrastruktur?
Mit dem Digitale-Versorgung-Gesetz und dem Patientendaten-Schutzgesetz ist der Weg für die Anbindung der Pflege an das digitale Gesundheitsnetz frei. Damit steht der Arbeitsalltag in der Pflege, der von Bürokratie und zu wenig Zeit für Patienten geprägt ist, vor einem Wandel. Zu diesem Thema will die gematik im Rahmen des virtuellen Pflegeforums diskutieren.
Anbieter zum Thema

Am 10. November will sich die gematik mit folgenden Fragen beschäftigen: Welche Anwendungen gibt es bereits? Welche Einführungen stehen bevor? Und wie kann die Pflege Teil der Digitalisierung werden?
Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 10. November 2020 von 14.00 bis 15.50 Uhr, per live per Stream statt. So soll gewährleisten werden, dass sich alle Interessierten aus der Pflege an dem Austausch über den Stand der Digitalisierung im Gesundheitswesen und dem Anschluss der Pflege an die Telematikinfrastruktur beteiligen können.
Programm und Anmeldung unter:
www.gematik.de/veranstaltungen
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
(ID:46965323)