:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/16/0f/160f21e00e4720a3ce83d4e016568202/0105548085.jpeg)
- Digital Health
- Politik
- Forschung
-
Krankenhaus
Aktuelle Beiträge aus "Krankenhaus"
Versorgungslücken in der ambulanten Primärversorgung schließen
Hauptstadtkongress
IT-Fachkräftemangel
„Nehmen uns die Chance, das Gesundheitssystem zukunftsfähig aufzustellen“
Klinikdigitalisierung
-
Arztpraxis
Aktuelle Beiträge aus "Arztpraxis"
Versorgungslücken in der ambulanten Primärversorgung schließen
Hauptstadtkongress
IT-Fachkräftemangel
„Nehmen uns die Chance, das Gesundheitssystem zukunftsfähig aufzustellen“
30.000 digitale Verschreibungen
- Pflege
- Apps
-
Datenschutz
Aktuelle Beiträge aus "Datenschutz"
Air Gapping und 3-2-1-1-Datensicherung
Kritik an Berliner Senatsverwaltung
Datenschutz-Behörde kritisiert Impfterminvergabe über Doctolib
TechnikRadar 2022
126. Deutscher Ärztetag
-
Szene/Termine
Aktuelle Beiträge aus "Szene/Termine"
Corona-Ticker
13. bis 17. Juli 2022
Hauptstadtkongress
Öffentliche Verwaltung, Bildungs- und Gesundheitswesen
Alexander Britz übernimmt Public-Sector-Geschäft bei Microsoft
- Pharma/Apotheke
- GKV/PKV
- Glossar
- Mediathek
- Specials
- Akademie
-
mehr...
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1756300/1756368/original.jpg)
Live-Cast mit Dell Technologies:
Wie funktioniert "Work From Home" im Gesundheitswesen?
Live-Cast mit Dell Technologies:
Wie funktioniert "Work From Home" im Gesundheitswesen?
21.10.2020
Die letzten Monate waren geprägt von einem akuten Bedarf an schnellen Lösungen, um Personal von zu Hause aus arbeiten zu lassen, um den Betrieb aufrechtzuerhalten.

Dies funktioniert oft überraschend gut, wenn bestimmte technische Voraussetzungen erfüllt sind. Unsere Erfahrungen aus Kundenprojekten, speziell aus dem Gesundheitswesen möchten wir in diesem Healthcare Computing Live-Cast vorstellen.
Ihre Referenten:

Healthcare Field Director, Germany
Dell Technologies | Global Industries
Mesut Kaptanoğlu
Product Technologist Sr. Advisor
Dell Technologies | Client Solutions
Anbieter des Webinars
Registrierung
Login
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.