:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/f1/0b/f10be383867c4ad6989402e376a7973f/0105466007.jpeg)
Whitepaper | Healthcare Computing
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/62/a7/62a715dacb88b/wp-ftapi-ds-im-gw-vorschau.png)
Risiken, Lösungen und die einfache Umsetzung
Datensicherheit in der Gesundheitsbranche
Die Digitale Transformation schreitet auch in der Gesundheitsbranche immer mehr voran. Obwohl viele Firmen hier bereits Fortschritte erzielt haben, wird von den meisten ein bedeutender Bereich immer noch stark vernachlässigt: die Datensicherheit.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/62/8b/628b67f5cb406/hcc-wp-vmware-600.png)
Kritis-konform und sicher
So gelingt Digitalisierung im Gesundheitswesen
Die Sicherheit und Zuverlässigkeit kritischer IT-Infrastrukturen im Gesundheitswesen ist für die Gesellschaft essenziell.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/62/62/6262587ec5241/wp-iternity-ransomware-vorschau.png)
Backup Guide
So schützen Sie Ihre Backups vor Ransomware Angriffen
Dieser Backup Guide zeigt Ihnen, warum Ransomware die Bedrohung Nr. 1 für Kliniken, Krankenhäuser, öffentliche Einrichtungen und Unternehmen weltweit ist und wie Sie Ihre Backup-Daten zuverlässig vor professionellen Cyber-Angriffen schützen können
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/61/df/61dff1e362852/hcc-wp-sonicwall-vorschau.png)
KHZG, KRITIS und IT-Sicherheitsgesetz 2.0
Sind Ihre Cybersecurity-Investitionen effizient geplant?
Das Krankenhauszukunftsgesetz, über dessen Basis nach dem Beschluss seit dem 01.01.2021 Gelder ausgeschüttet werden, soll die Digitalisierung der Infrastruktur in Krankenhäusern und anderen Kritischen Infrastrukturen (KRITIS) vorantreiben.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/61/b7/61b730af6e6db/hcc-wp-purestorage-ransomware-vorschau.png)
Pure-Storage-Ratgeber
Moderner Datenschutz im Gesundheitswesen
Da Ransomware auf Daten abzielt, sollte der Fokus auf der Entwicklung von Strategien liegen, die Datenbanken und Backup-Umgebungen von Krankenhäusern schützen.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/60/af/60af7c043d109/dell-krankenhauszukunftsgesetz.png)
Investitionsprogramm für zukunftssichere Krankenhäuser
Krankenhaus-Zukunfts-Gesetz
Über sechs Milliarden Euro benötigen die bundesdeutschen Krankenhäuser im Schnitt jedes Jahr für die Bestandserhaltung ihrer IT. Der Ruf nach Mitteln für notwendige technische Modernisierungen ertönt lauter denn je.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/61/5b/615bfdaccd904/aruba-healthcare-wp.png)
Den Spagat zwischen IT-Betrieb und Innovation meistern
Das digitale Krankenhaus der Zukunft
Durch die Digitalisierung von Patientendaten und der steigende Anzahl an Endgeräten wächst die Bedrohung durch Cyberangriffe. Dafür bietet Aruba, durch sichere Netzwerklösungen, eine zuverlässige Netzwerkinfrastruktur für einen sicheren Betrieb.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/61/13/61139136bba85/hcc-wp-eset-vorschau.jpeg)
Cybersicherheit auch für Nicht-KRITIS
Was bringen IT-Sicherheitsgesetz 2.0, PDSG und KHZG?
Krankenhäuser zählen zu den wichtigsten Infrastrukturen. Ihr besonderer Schutzbedarf wurde durch die Ransomware-Attacken der letzten Jahre belegt. Wichtig für alle Entscheidungsträger: Die Geschäftsführung haftet im Zweifelsfall nach Cyberattacken.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/60/f9/60f92214e2586/kaspersky-wp-header.jpeg)
Kaspersky-Studie zur IT-Sicherheitslage im Gesundheitswesen
Patient Krankenhaus
Kaspersky hat in seiner Studie IT-Entscheidungsträger aus dem Ökosystem Gesundheitswesen zur IT-Sicherheitslage befragt. Die Ergebnisse zeigen, welche Entwicklungen es zu beachten gibt & wie sich Einrichtungen vor Cyberbedrohungen schützen.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/60/9b/609bca2087d13/wp-iternity-sicher-speichern-vorschau.png)
Zukunftsichere Datenspeicherung
Daten langfristig, flexibel und kosteneffizient schützen
Dieses Whitepaper gibt einen Überblick, wie Sie eine sichere, flexible und effiziente Speicherung und Archivierung von Gesundheitsdaten gewährleisten können, die den steigenden Anforderungen dauerhaft standhält.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/60/50/6050779210abd/wp-trendmicro-vorschau.png)
Ratgeber von Trendmicro
Der Schutzschild für ungepatchte Systeme
Aufwändig patchen oder mit Schwachstellen leben? Nein – Virtuell patchen!
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/60/6e/606ef9ebdff04/thales-2.png)
Herausforderungen und Vorteile
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
IT-Budgets, Gesetzes-und Verwaltungsvorschriften oder IT-Sicherheit vs. Benutzerfreundlichkeit – Herausforderungen, mit denen IT-Abteilungen im Gesundheitswesen konfrontiert werden.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1804500/1804541/original.jpg)
7-Länder-Studie
Kritische Technologien in der Intensivpflege
Daten revolutionieren das Gesundheitswesen, doch sie müssen sich problemlos miteinander verbinden lassen und schnell zur Verfügung stehen, unabhängig von Endgerät oder Betriebssystem.
:quality(80):fill(efefef,0)/p7i.vogel.de/wcms/60/87/6087b8ac6e402/talendpharmacover.png)
eBook "Fair Data Principles"
So unterstützt Künstliche Intelligenz das Datenmanagement
Daten werden für Unternehmen aller Branchen immer wichtiger. Für 85 Prozent der Unternehmen in Deutschland mit 50 oder mehr Beschäftigten hat die Datennutzung bereits heute eine große Bedeutung.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777400/1777453/original.jpg)
Alcatel-Lucent OmniAccess Stellar
Asset-Tracking im Gesundheitswesen
Intelligente Systeme im Gesundheitswesen können für eine bessere Behandlung für die Patienten sorgen und ermöglichen einen Überblick über Personal, Patienten und Ausstattung in Echtzeit.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1763400/1763439/original.jpg)
IT-Sicherheit in Gesundheitswesen
Investitionen in das „smarte“ Krankenhaus der Zukunft
Diese Broschüre befasst sich mit dem umfangreichen „Ökosystem IT-Sicherheit im Gesundheitswesen“, zu dem Infrastruktur, Software, Systeme und Endgeräte gleichermaßen gehören.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1717300/1717336/original.jpg)
Cloud- versus On-Premise-Archivspeicher
Höhere Agilität, bessere Usability und geringere Kosten
Das Versprechen von Cloud Storage ist einfach: Höhere Agilität, bessere Benutzerfreundlichkeit und geringere Kosten. IT-Investitionsentscheidungen sollten jedoch nie auf Versprechen, sondern auf Fakten beruhen.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1700300/1700314/original.jpg)
Rohde & Schwarz Cybersecurity
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
Diese Broschüre befasst sich mit dem umfangreichen „Ökosystem IT-Sicherheit im Gesundheitswesen“, zu dem Infrastruktur, Software, Systeme und Endgeräte gleichermaßen gehören.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1636200/1636292/original.jpg)
Digitalisierung im Gesundheitswesen
Innovative Objektsspeicherlösungen im Fokus
Innovative Scale-Out-Objektspeichersysteme wie Cloudian HyperStore im Verbund mit prozessoptimierenden Digitalisierungsszenarien können riesige Mengen an unstrukturierten Daten verwalten und schnell zur Verfügung stellen.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1637600/1637624/original.jpg)
Healthcare-IT-Guide
LEBEN RETTEN!
Ineffiziente Backup-Lösungen kosten Zeit. Diese könnten Sie in Gesundheits-kritische Systeme investieren, die Leben retten.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1629800/1629832/original.jpg)
Geringer Digitalisierungsgrad, große Chancen
Der Weg zur digitalen Pathologie
Dieses eBook bietet eine klare Standortbestimmung des Bereichs, zeigt die Möglichkeiten und Chancen auf und stellt eine durchgängige Lösungspalette für die digitale Pathologie vor.