:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1652800/1652803/original.jpg)
Whitepaper
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1636200/1636292/original.jpg)
Digitalisierung im Gesundheitswesen
Innovative Objektsspeicherlösungen im Fokus
Innovative Scale-Out-Objektspeichersysteme wie Cloudian HyperStore im Verbund mit prozessoptimierenden Digitalisierungsszenarien können riesige Mengen an unstrukturierten Daten verwalten und schnell zur Verfügung stellen.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1637600/1637624/original.jpg)
Healthcare-IT-Guide
LEBEN RETTEN!
Ineffiziente Backup-Lösungen kosten Zeit. Diese könnten Sie in Gesundheits-kritische Systeme investieren, die Leben retten.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1629800/1629832/original.jpg)
Geringer Digitalisierungsgrad, große Chancen
Der Weg zur digitalen Pathologie
Dieses eBook bietet eine klare Standortbestimmung des Bereichs, zeigt die Möglichkeiten und Chancen auf und stellt eine durchgängige Lösungspalette für die digitale Pathologie vor.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1623800/1623800/original.jpg)
Leben verändern
Die Zukunft des Gesundheitswesens in der Cloud
Die Verlagerung der Zukunft des Gesundheitswesens in die Cloud birgt das Potenzial, Leben nicht nur zu verändern, sondern auch zu retten. Anwendungs-Beispiele aus der Praxis zeigen den Nutzen ganz konkret.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1569500/1569587/original.jpg)
Datensee statt Datensilo
Moderne Big-Data-Analytik im Gesundheitswesen
Das Datenmanagement gehört zu den größten Herausforderungen im Bereich Gesundheitswesen und Life Science. Dabei geht es nicht nur darum, die enormen Datenmengen intelligent zu speichern, sondern die unstrukturierten Daten auch effizient zu nutzen.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1465100/1465195/original.jpg)
Aufbau einer sicheren Basis
IoT im Gesundheitswesen
Das Internet der Dinge hat auch im Gesundheitssektor viel Potenzial. Nicht nur Patienten sondern auch medizinische Organisationen würden von einer Vielzahl neuer Dienste oder einer stärker personalisierten Betreuung profitieren.