Im Rahmen eines Pilotprojekts wurden mehr als 250.000 elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (eAU) für Versicherte der Techniker Krankenkasse (TK) ausgestellt. Seit Projektbeginn im September 2017 beteiligen sich 1.190 Ärztinnen und Ärzte und übermitteln den „gelben Schein“ elektronisch.
Neben der Techniker Krankenkasse kooperieren nun auch Barmer, HEK, Viactiv und Knappschaft beim Aufbau ihrer elektronischen Patienten- oder Gesundheitsakte mit IBM.
Ab 2021 müssen die gesetzlichen Krankenkassen ihren Versicherten eine elektronische Patientenakte (ePA) anbieten. Die der Techniker Krankenkasse (TK) hat bereits mit ihrer elektronischen Gesundheitsakte (eGA) die Marke der 200.000 Nutzer geknackt.
Die AOK und die Techniker Krankenkasse entwickeln gemeinsam mit dem Berliner Krankenhauskonzern Vivantes eine einheitliche Schnittstelle für den Datenaustausch zwischen Gesundheitsakten.