Immer mehr Patienten wollen Einsicht in ihre eigenen Daten – und vor allem selbst bestimmen, wem diese zur Verfügung gestellt werden dürfen. Das Patientenportal portal4med soll dies datenschutzkonform in der Radiologie leisten.
Radiologiedaten können über das Patientenportal portal4med sicher online abgerufen werden.
(Bild: greenbutterfly – stock.adobe.com)
Das portal4med-Patientenportal ist eine Datenplattform, die Bilder und Befunde aus der Radiologie zugreifbar macht. Damit erhalten die Patienten Zugriff auf ihre Daten und können diese den behandelnden Ärzten zur Verfügung stellen. „Den Radiologen ersparen wir damit das kosten- und zeitintensive Brennen von CDs. Sie bieten ihren Patienten einen modernen Service und erhöhen damit die Patientenbindung“, kommentiert Samer Abdalla, Produktmanager beim Lösungsanbieter medavis. Der Zugriff ist durch eine 2-Faktor-Authentifizierung abgesichert.
Priorität: Datenschutz
Der Schutz der Patientendaten war ein wesentlicher Bestandteil im Entwicklungsprozess des portal4med-Patientenportals. Das zertifizierte Informationssicherheits-Managementsystem der medavis GmbH nach ISO-27001 soll dabei die Schutzziele Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der Daten gewährleisten. Zusätzlich hat medavis seine webbasierten Systeme und Infrastruktur umfangreichen Penetrationstests unterzogen. Das spezielle Prüfverfahren orientiert sich an den Vorgaben des Payment Card Industry Data Security Standards (PCI DSS), den Handlungsempfehlungen des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und des Open Web Application Security Projects (OWASP). Zudem wurden Benchmarks des Centers for Internet Security (CIS) und Best Practices der Cloud Service Provider berücksichtigt.
Integration in den Tagesablauf
Portal4med ist eng mit dem medavis RIS verzahnt. Bereits an der Anmeldung kann automatisch ein Ticket mit den Zugangsdaten zum Portal gedruckt werden. Darüber hinaus können die Zugangsdaten auch direkt in den Befund übernommen oder digital per eMail an den Patienten versendet werden. Patienten wie Ärzte können das Portal auf jedem Gerät mit Internetanschluss aufrufen. „Der Datenzugriff erfolgt über die Zugangsdaten auf dem Patiententicket und einem zusätzlichen zweiten Faktor“, erläutert Abdalla das Prozedere. Die Übertragung der Daten erfolgt verschlüsselt, konform zur EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und nach höchsten Sicherheitsstandards.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.