Patienten der Paracelsus-Klinik Bremen können ab sofort hauseigene Tablets nutzen. Die Multimedia-Geräte sollen nicht nur zur Unterhaltung dienen, sondern auch alle wichtigen Informationen rund um das Krankenhaus anbieten.
Sämtliche Zimmer der Bremer Klinik sind nun mit eigenen Tablets ausgestattet. Somit können die Patienten interaktiv wichtige Inhalte wie individuelle Therapiepläne, die Öffnungszeiten der Cafeteria oder die Essensbestellung abrufen. Auch die Notruf-Taste ist in das Gerät integriert. Zudem ermöglicht eine schwenkbare Halterung am Nachttisch die Bedienung für bewegungseingeschränkte Patienten.
Außerdem können die Patienten kostenlose Angebote wie TV, Radio und Internet nutzen. Zusätzlich steht eine Auswahl digitaler Spiele zur Verfügung. Die Benutzung der Tablets erfolgt dabei intuitiv über einen Touchscreen und ähnelt einem Smartphone, heißt es. „Übersichtlich angeordnete Icons auf dem Touchscreen erlauben eine Auswahl unterschiedlicher Medien und Kanäle. Rund dreißig Fernsehsender stehen zur Verfügung, ebenso viele Radiosender und vier Spiele, wie ein digitales Sudoku“, führt die Klinik aus.
Eine schwenkbare Halterung am Nachttisch erleichtert die Bedienung für bewegungseingeschränkte Patienten
„Wir möchten, dass unsere Patienten sich bei uns wohlfühlen. Deshalb haben wir uns für diesen besonderen und kostenlosen Service entschieden. Mediale Unterhaltung und die Möglichkeit, online zu gehen, sind inzwischen überall völlig normal. Ein Krankenhaus soll keine Ausnahme sein. Bei Paracelsus setzen wir auf bewegliche und nutzerfreundliche Endgeräte, sodass auch unsere älteren Patienten gut damit zurechtkommen“, erklärt Klinikmanager Josef Jürgens.
Nach den Angaben der Klinik erfüllen die Tablets von Bewatec die notwendigen Hygieneanforderungen und haben eine stabile Glasfront aus gehärtetem Glas. Eine Kopfhörerbuchse gewährleistet den Betrieb auch in Mehrbettzimmern, um die Nachtruhe zu wahren, und um andere Patienten nicht zu stören. Langfristig sei geplant, über das Patiententerminal telefonieren zu können.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.