Über Online-Bewertungen kann man sich eine vermeintlich neutrale, hersteller- oder dienstleisterunabhängige Information verschaffen. Wie sieht es bei der Bewertung von Arztbesuchen aus? Und welche Kriterien sind sogar noch wichtiger?
Wer einen neuen Arzt oder Facharzt sucht, recherchiert auch nach Bewertungen der Praxis im Internet. Ein Drittel (34 %) der vom Bitkom Befragten achtet bei der Arztwahl auf die Online-Bewertungen. Zu finden sind diese auf Online-Plattformen wie jameda.de, sanego.de oder bei Google-Rezensionen. Vor allem Männer (37 %) und die jüngeren Umfrageteilnehmer (40 %) von 16 bis 29 Jahre empfinden eine Empfehlung von anderen Patienten als wichtig. Diese Priorisierung nimmt mit dem Alter ab: bei den 30- bis 49-Jährigen sind es 38 Prozent, bei den 50- bis 64-Jährigen 35 Prozent, bei den Senioren noch ein Viertel. Mehr Verlass ist jedoch auf die Erfahrung von Freunden und Bekannten: 69 Prozent vertrauen nahestehenden Personen mehr als den Internet-Bewertungen.
Auch bei den Bewertungen von Ärzten gilt, dass je mehr Patienten ihre Meinung abgegeben haben, „desto wahrscheinlicher ist es, dass das Gesamtbild realistisch ausfällt“, sagt Dr. Ariane Schenk, Bereichsleiterin Health & Pharma beim Bitkom. „Erfahrungsberichte unterstützen Patientinnen und Patienten dabei, bei der Arztwahl eine gute Entscheidung zu fällen, und sorgen auch im Gesundheitssystem mittlerweile für mehr Transparenz.“
Weitere Auswahlkriterien
Inzwischen legt auch rund die Hälfte (45 %) der Befragten Wert darauf, dass sie Termine online vereinbaren können. Für die Terminvereinbarung auf Öffnungszeiten zu warten oder in einer Warteschleife zu hängen, wird immer unbeliebter. Noch wichtiger ist jedoch, dass der Termin zeitnah (86 %) und in der Nähe zum eigenen Wohnort (79 %) stattfindet. Ansprechende Praxisräume sind für 57 Prozent ein zumindest zusätzliches Auswahlkriterium. Für 29 Prozent ist eine aussagekräftige Homepage des Arztes essentiell.
Im Mai 2021 befragte der Bitkom 1.157 Personen in Deutschland ab 16 Jahren telefonisch zum Thema: „Welche Kriterien sind Ihnen grundsätzlich bei der Arztwahl wichtig?“
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.