Um die Vergabe von und die Kommunikation über Corona-Impfungen besser verwalten zu können, hat das Landesamt für Gesundheit und Soziales in Mecklenburg-Vorpommern ein Online-Portal eingerichtet. Dabei wurde das Land vom IT-Dienstleister EVE Consulting und dem Software-Anbieter artegic unterstützt.
Im Dezember 2020 startete das Land mit dem Impfportal. Im Laufe der nachfolgenden Monate konnten dank der flexiblen und erweiterbaren Anwendung stetig neue Funktionen hinzugefügt und die Systemstruktur weiter optimiert werden. So wurde im März 2021 innerhalb von vier Wochen die Anbindung eines Microsoft PowerApps Portals realisiert.
„Die Wahl fiel auf Microsoft Dynamics 365, da dies eine verlässliche Geschäftsprozess-Anwendung mit schneller Anpassbarkeit bei gleichzeitig hoher Stabilität ist“, erklärt der Software-Hersteller. Zum Einsatz kommen Customer Service mit Universal Ressource Scheduling, eine Kartendarstellung für die Wegeberechnung sowie FLOW und Azure Infrastruktur von Microsoft. Um die umfänglichen Reporting-Anforderungen abzubilden, wurde das System an PowerBI angebunden. Damit ist eine automatisierte, tägliche Berichtserstattung sowie jederzeit eine Ad-hoc-Auskunft aus dem Impfterminierungs-Tool möglich.
Zur Abbildung der Onlineregistrierung wurde in diese Infrastruktur ein Microsoft PowerApps Portal eingebunden. Seitdem können sich die Bürger im Portal online für einen Impftermin registrieren. Mit ELAINE Transactional Message Hub von artegic erfolgt der Versand von Registrierungs-, Erinnerungs- sowie Terminbestätigungsmails. Die automatisierte Buchung des Termins läuft mittels Azure-Infrastruktur.
Laut dem Software-Anbieter arbeiten aktuell 450 Nutzer mit diesem System.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.