Brandenburg: Im Land Brandenburg sollten zunächst 11 Impfzentren entstehen. Die ersten beiden in Potsdam (Metropolis-Halle) und in Cottbus (Messe-Halle). In der zweiten Stufe sollen im Laufe des ersten Quartals 2021 acht weitere Impfzentren in Kyritz, Oranienburg, Prenzlau, Eberswalde, Frankfurt (Oder), Elsterwerda, Luckenwalde und Brandenburg an der Havel aufgebaut werden. „Ein elfter Standort wurde noch nicht genau festgelegt; in Diskussion stehen dafür Königs-Wusterhausen, Wildau und Erkner“, so das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz. „Im November hatte der Bundesgesundheitsminister noch damit gerechnet, das bereits Mitte Dezember mit einer Impfstoffzulassung zu rechnen sei. Deshalb sollten die Länder bis zum 15.12. startklar sein. Da aber das Zulassungsverfahren noch nicht abgeschlossen ist, muss jetzt Mitte Dezember noch kein Impfzentrum eröffnen“, erklärt das Ministerium. Das Land sei aber gut vorbereitet. Und nach dem ersten Entwurf der STIKO zur Impfempfehlung sollen anfangs vor allem mobile Impfteams im Einsatz sein. Zudem sollen nach einem Stufenplan zügig die Impfzentren in allen Regionen öffnen.
(Bild: Sliver - stock.adobe.com)
3/15