Sachsen: Bis Mitte Dezember sollten in Sachsen in jedem Landkreis und jeder kreisfreien Stadt zunächst jeweils ein Impfzentrum sowie ein mobiles Impfteam eingerichtet werden. Ein Impfzentrum wird mit mindestens zwei Impfstrecken ausgestattet. Die größten Objekte können aber nach Bedarf auf bis zu zehn solcher Strecken erweitert werden. Pro Tag sollen so bis zu 13.000 Bürgerinnen und Bürger geimpft werden. Zur Organisation hat das Sozialministerium das Deutsche Rote Kreuz Sachsen (DRK) mit der Koordinierung der Errichtung und des Betriebs der Impfzentren beauftragt. Auf unsere Nachfrage zum aktuellen Stand der Impfzentren heißt es aus dem Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt: „Die ersten Impfzentren sind, wie vom Bundesgesundheitsministerium vorgegeben, seit Mitte Dezember grundsätzlich betriebsbereit. Nach derzeitigem Informationsstand sollen die Impfzentren erst nach der zweiten Impfstofflieferung, im Januar 2021, ihre Tätigkeit aufnehmen. Die verbliebene Zeit wird für die Vervollständigung der Infrastruktur der Zentren sowie die Einstellung und Schulung von Personal genutzt“.
(Bild: seqoya - stock.adobe.com)
12/15