Baden-Württemberg: Nach den Informationen des Ministeriums für Soziales und Integration Baden-Württemberg sollten bis Mitte Dezember 2020 neun zentrale Impfzentren (ZIZ) im Land an den Start gehen. Parallel dazu sollten die ersten mobilen Impfteams ihre Arbeit aufnehmen. Darüber hinaus sollen im Januar 2021 in jeder Stadt und in jedem Landkreis ein bis zwei, also insgesamt etwa 50 Kreisimpfzentren aufgebaut sein. Zusätzlich wird derzeit ein Konzept für Vor-Ort-Impfungen für das Personal in Kliniken erarbeitet. Im Frühjahr/Sommer 2021 sollen die Impfungen dann in den Regelstrukturen, also in den Arztpraxen, stattfinden. Derzeit wird gemeinsam mit dem Bund an einer bundeseinheitlichen Lösung gearbeitet, die den Zugang zu den Impfzentren regeln soll. Dabei ist geplant, dass Impftermine per Telefon vereinbart werden. Zudem soll es auch eine App dafür geben. Laut Ministerium für Soziales und Integration wurde der gesamte Finanzbedarf zur Einrichtung der ZIZ wurde bereits im Rahmen der Kabinettsvorlage „Umsetzung des Landeskonzeptes zur Impfung gegen SARS-CoV-2“ vom Ministerrat am 24. November 2020 beschlossen. Für die IT-Anschaffungskosten rechnet das Land mit einer Summe von 30.340 Euro pro Impfzentrum.
(Bild: JCG - stock.adobe.com)
1/15