Das eHealth-Unternehmen trivention und das Neuropsychiatrische Zentrum Hamburg haben eine digitale Gesundheitsanwendung entwickelt, um Krebspatienten bei der Rückkehr ins Alltagsleben besser zu unterstützen.
Anbieter zum Thema
Die App SALUTE unterstützt Krebspatienten durch Online-Module und regelmäßigen Chat- und Videokontakt zu einem Psychologen
Eine Krebserkrankung erschüttert die Lebensumstände der Betroffenen. Die Psyche braucht deshalb häufig Hilfe – auch nach einer erfolgreichen Behandlung. Wie der Anbieter für eHealth-Anwendungen erklärt, sind psychoonkologische Angebote in Deutschland nicht ausreichend verfügbar. Dadurch kann es zu langen Wartezeiten, weiten Anfahrtswegen abseits der Ballungszentren und sehr langen Leidenszeiten kommen.
Genau hier setzt die neu entwickelte Gesundheits-App an: Auf Basis kognitiver Verhaltenstherapie kombiniert die Browser-Anwendung selbständig zu bearbeitende Online-Module mit regelmäßigen Chat- und Videokontakten zu einem Psychologen. „Die Inhalte und Funktionen von SALUTE können Präsenzpsychotherapie durch strukturierende Vorarbeit ergänzen, und sie überbrücken Wartezeiten auf einen Therapieplatz. In Einzelfällen können sie eine Präsenztherapie durch ausreichende Stabilisierung sogar ersetzen,“ erklären die Entwickler.
Als Experten für psychische Gesundheit kennt das Team um den Facharzt für Neurologie und Psychiatrie Dr. Peter Tonn die Bedürfnisse von Patienten nach einer schweren Erkrankung. Mit der digitalen Anwendung sollen, so der Facharzt, „möglichst viele Patienten dabei unterstützt werden, sich aktiv ins soziale Leben zurück zu arbeiten.“
Weitere Infos
Die App wird derzeit beim Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte für die Aufnahme ins DiGA-Verzeichnis und damit für die Verschreibung per Rezept geprüft. Derzeit sind noch begrenzte Plätze zur kostenfreien Vorab-Nutzung verfügbar. Interessierte Patienten können sich mit ihrer eMail-Adresse unter www.salute-online.de anmelden.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.